Aktuelle Forschungsprojekte

Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image Kalibrierung von Tieftemperatursensoren
Image Befeuchtungsanlage für hochreine Gase
Image Prüfverfahren für Außenluftfilter
Image Thermostatische Expansionsventile
Image Leistungsangebot der Lecksuche und Dichtheitsprüfung
Image Leistungsmessung an Wärmeübertragern
Image Drallfrei unterwegs...
Image Kryostate aus GFK oder Metall
Image MetPCM
Image Wärmekraftmaschinen
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Textiler Wärme- und Stoffübertrager in KVS-Systemen
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Pulse-Tube Kryokühler
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


Projektauftakt für WindNODE, die nordostdeutsche Modellregion für intelligente Energie

Pressemitteilung vom 26.01.2017

960

Berlin – Über 50 Partner im Verbundprojekt WindNODE haben heute mit einer großen Auf-taktveranstaltung offiziell ihre vierjährige Arbeit an der nordostdeutschen Modellregion für intelligente Energie begonnen. Das Vorhaben hat einen Umfang von knapp 70 Mio. Euro und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. WindNODE umfasst alle sechs ostdeutschen Bundesländer inklusive Berlin. Es steht unter der Schirmherrschaft der sechs Regierungschefs. Die Region ist schon heute der bundesweite Vorreiter für erneuerbare Energien – rund die Hälfte des Stromverbrauchs stammt hier bereits aus Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Quellen.

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop hob in ihrer Keynote zum Projektauftakt hervor, dass WindNODE ...

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen