Aktuelle Forschungsprojekte

Image Industrie-4.0-Membran-Wärme-und-Stoffübertrager (i-MWÜ4.0)
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden
Image Tieftemperaturtribologie
Image Messung Isolierverpackung
Image All-In-One Gerät für Gefriertrocknung und Biomaterialherstellung
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Wetterschutzhaube mit integrierter nachhaltiger Kühlfunktion | NaKu-WSH
Image Kälte-Erzeugung und Kältespeicherung
Image Mikrofluidisches Expansionsventil
Image RauMLuft.ROM | ROM - basierte Vorhersage von Raumluftströmungen mit maschinellem Lernen
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image CO₂ GASHYDRATE FÜR NACHHALTIGE ENERGIE- UND KÜHLLÖSUNGEN
Image Innovativer magnetbasierter Parawasserstoffkonverter

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlichung der Beiträge des ILK Dresden

3704

15. Cryogenics erfolgreich abgeschlossen

Vom 7. bis zum 11. April 2019 fand in Prag die 15. Cryogenics als gemeinsame Konferenz der IIR Kommisionen

  • A1 (Cryophysics, Cryoengineering)
  • A2 (Liquefaction and Separation of Gases)
  • C1 (Cryobiology, cryomedicine)

statt. Das ILK Dresden war mit fünf Vorträgen und einem Poster vertreten.

Den Volltext zu den ILK Beiträgen finden Sie als PDF-Download hier:

Das Urheberrecht liegt beim IIR, mit dessen freundlicher Genehmigung die Veröffentlichung an dieser Stelle erfolgt.
Den vollständigen Tagungsband der Konferenz finden Sie in der Fridoc Datenbank des IRR unter http://www.iifiir.org/  

Außerdem lädt das ILK Dresden ganz herzlich zur nächsten 16. Cryogenics vom 2. bis zum 6. Mai 2021 nach Dresden ein.

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen