Aktuelle Forschungsprojekte

Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Kältemengenzähler
Image Chemische Wasserbinder/Enteiser für Kältekreisläufe - CheWa
Image Tieftemperaturtribologie
Image Automatisierte Gasschleife
Image Magnetfeldbeeinflusster Schmelzpunkt des Wassers
Image Abluftbehandlungsmethode zur Abscheidung von Spurenstoffen in neuen Produktionsverfahren
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Innovativer Helium-Kleinverflüssiger
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image Entwicklung Prüfverfahren und Prüfstand für stationäre Einbau-Kältesätze
Image PerCO
Image Korrosionsinhibitor für Ammoniak-Absorptions-Anlagen
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


REHVA Student / World Student Competition 2019

Jannis Müller belegt den zweiten Platz

3712,3716

Bei der diesjährigen Konferenz Clima 2019 wurde der Beitrag "Development of an adaptive airfoil contour for use as fan blade" am 28.05.2019 mit dem zweiten Platz bei der World Student Competition prämiert. Fünf studentische Teilnehmer stellten im Finale im Auftrag der jeweiligen Verbände (SHASE/Japan, SAREK/Korea, CCHVAC/China, ASHRAE/Nordamerika und REHVA/Europa) ihre Arbeiten vor und wurden von einer internationalen Jury bewertet. Die Gewinnerin des World Student Competition 2019 war Yijun Fu aus China mit ihrem Beitrag "Research on Heat Transfer Charachteristics of Carbon Dioxide in Microchannel".

Für den World Student Competition hatte sich Herr Müller als Vertreter Deutschlands für den VDI am Vortag gegen 14 weitere Bewerber aus Europa im Rahmen der REHVA Student Competition durchsetzen können.

Der Beitrag von Herrn Müller basiert auf der Masterarbeit "Entwicklung einer adaptiven Flügelkontur für die Verwendung als Ventilatorschaufel". Die Arbeit wurde durch die FH Erfurt und ILK Dresden betreut und ist Teil einer Reihe von verschiedenen Forschungsthemen auf dem Gebiet "Ventilatoren".

Die Clima 2019 ist mit mehr als 1000 Vortragenden und Zuhörern aus über 40 Ländern und 50 Sponsoren, Ausstellern und Organisatoren eine der größten Konferenzen der Branche Heizung, Lüftung und Kühlung.

Wir gratulieren dem Europameister und Vize-Weltmeister!

Weitere Informationen

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen