Aktuelle Forschungsprojekte

Image Prüfverfahren und Prüfvorrichtungen für ABEK Filterelemente
Image Hochtemperatur - Korrosionsinhibitoren zur Sicherung der Erweiterung des Anwendungsbereiches Abwärme nutzender Kälteerzeugung
Image CO2-Trockeneis-Sublimation zur Tieftemperaturkühlung
Image Reduktion der Schallemission von Darrieus-Windturbinen
Image Tribologische Untersuchungen im System Öl-Kältemittel-Werkstoff
Image ZeroHeatPump
Image 3D - Strömungssensor
Image Solare Kühlung
Image Energieeffizienzberatung Kraft-Wärme-Kälte
Image Untersuchungen von Werkstoffen
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Wasser-Luft-Kühler-Kit für Helium Kompressoren in der Kryotechnik
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Filterprüfungen
Image Hybrid- Fluid für CO2-Sublimations-Kältekreislauf
Image Entwicklung und Erprobung des Einsatzes von Phasenwechselmaterialien an WEMS (Window Energy Management Systems)

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  News Archiv


REHVA Student / World Student Competition 2019

Jannis Müller belegt den zweiten Platz

3712,3716

Bei der diesjährigen Konferenz Clima 2019 wurde der Beitrag "Development of an adaptive airfoil contour for use as fan blade" am 28.05.2019 mit dem zweiten Platz bei der World Student Competition prämiert. Fünf studentische Teilnehmer stellten im Finale im Auftrag der jeweiligen Verbände (SHASE/Japan, SAREK/Korea, CCHVAC/China, ASHRAE/Nordamerika und REHVA/Europa) ihre Arbeiten vor und wurden von einer internationalen Jury bewertet. Die Gewinnerin des World Student Competition 2019 war Yijun Fu aus China mit ihrem Beitrag "Research on Heat Transfer Charachteristics of Carbon Dioxide in Microchannel".

Für den World Student Competition hatte sich Herr Müller als Vertreter Deutschlands für den VDI am Vortag gegen 14 weitere Bewerber aus Europa im Rahmen der REHVA Student Competition durchsetzen können.

Der Beitrag von Herrn Müller basiert auf der Masterarbeit "Entwicklung einer adaptiven Flügelkontur für die Verwendung als Ventilatorschaufel". Die Arbeit wurde durch die FH Erfurt und ILK Dresden betreut und ist Teil einer Reihe von verschiedenen Forschungsthemen auf dem Gebiet "Ventilatoren".

Die Clima 2019 ist mit mehr als 1000 Vortragenden und Zuhörern aus über 40 Ländern und 50 Sponsoren, Ausstellern und Organisatoren eine der größten Konferenzen der Branche Heizung, Lüftung und Kühlung.

Wir gratulieren dem Europameister und Vize-Weltmeister!

Weitere Informationen

Ihre Anfrage

weitere Informationen /Veranstaltungen