Aktuelle Forschungsprojekte

Image Lebensdauerprognose von Hermetikverdichtersystemen
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Seminar Evakuieren und Trocknen von Kälteanlagen
Image Massenspektrometer
Image Elektrochemische Dekontamination leitfähiger Oberflächen „EDeKo II“
Image Photometrisches Messverfahren zur Bestimmung der Luftwechselrate in Innenräumen - IO-Scan
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Zug- und Druckprüfung
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Prüfbad-Haube
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Platz-integrierte Sekundärluft-Aufbereitung
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image Charakterisierung von Supraleitern in Wasserstoffatmosphäre
Image Kältemengenzähler
Image Pulse-Tube-Kühler mit Hermetikverdichterantrieb

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  Informationen / Veranstaltungen


Einschätzungen von Lüftungsmaßnahmen zur Infektionsvermeidung

ein kleiner Leitfaden des ILK Dresden

5167,5169,5171,5173

Ausgangslage

In der COVID-19 Pandamie besteht ein großes Infektionsrisiko durch Aerosole. Zur Verringerung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen müssen Maßnahmen zur Reduktion der Virenanzahl ergriffen werden, was unter anderem mit verschiedenen lüftungstechnischen Maßnahmen möglich ist. Diese Empfehlung gibt Hinweise, welche Besonderheiten zu beachten sind.

Einordnung der Maßnahmen

Entscheidungsmatrix Lüftungsmaßnahmen

Einschränkungen

Diese Empfehlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist keine verbindliche Vorschrift und ersetzt keine fundierte Beratung. Sie dient der Abschätzung der Handlungsmöglichkeiten.

Gerne beraten wir Sie individuell.

Ihre Anfrage

weitere Informationen und Veranstaltungen