Aktuelle Forschungsprojekte

Image CFE-Test Dunstabzugshauben
Image Nichtinvasive Strömungsmessung
Image Modulares Speichersystem für solare Kühlung
Image Panel mit indirekter Verdunstungskühlung über Membran
Image Wasserstoff- und Methan-Versuchsfeld am ILK
Image Thermische Speicherung mit PCM
Image Schalldämpfer mit integrierten Abgaswärmeübertrager
Image Prüfstände zur Messung der Luftleistung
Image Untersuchungen nach DIN EN ISO 14903
Image Intelligente innovative Stromversorgung für supraleitende Spulen
Image Bewertungsverfahren für Systeme mit Sekundärluft und Raumwirkung
Image KLAR
Image Innovatives Tieftemperaturkühlsystem zur Rekondensation / Verflüssigung von technischen Gasen bis 77 K
Image Primäre Lärmreduktion an Ventilatoren
Image Beladungssensor für Adsorptionsfilter
Image In-Situ-Quellverhalten von Polymeren in brennbaren Fluiden

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  Informationen / Veranstaltungen


Einschätzungen von Lüftungsmaßnahmen zur Infektionsvermeidung

ein kleiner Leitfaden des ILK Dresden

5167,5169,5171,5173

Ausgangslage

In der COVID-19 Pandamie besteht ein großes Infektionsrisiko durch Aerosole. Zur Verringerung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen müssen Maßnahmen zur Reduktion der Virenanzahl ergriffen werden, was unter anderem mit verschiedenen lüftungstechnischen Maßnahmen möglich ist. Diese Empfehlung gibt Hinweise, welche Besonderheiten zu beachten sind.

Einordnung der Maßnahmen

Entscheidungsmatrix Lüftungsmaßnahmen

Einschränkungen

Diese Empfehlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist keine verbindliche Vorschrift und ersetzt keine fundierte Beratung. Sie dient der Abschätzung der Handlungsmöglichkeiten.

Gerne beraten wir Sie individuell.

Ihre Anfrage

weitere Informationen und Veranstaltungen