Aktuelle Forschungsprojekte

Image Wärmeübergang in turbulenten Ferro-Nanofluiden unter dem Einfluss von Magnetfeldern
Image Untersuchung von Kühlsolen
Image Zustands- und Schadensanalysen
Image MetPCM
Image Prüfstandsbau zur Festigkeitsprüfung und Dichtheitsprüfung
Image Leistungsprüfung an Verflüssigungssätzen
Image Cl.Ai.Co - Clever Air Components
Image Praktikum, Diplom, Master, Bachelor
Image Luft-Wasser Wärmepumpen
Image Aktives Schichtladesystem für Kaltwasserpufferspeicher
Image Prüfung mobiler Leckdetektoren nach DIN EN 14624
Image Entwicklung eines schnellen Rechenverfahrens..
Image Laseroptische Strömungsmessung
Image IO-Scan – Integral messendes Optisches Scanverfahren
Image 3D - Strömungssensor
Image Korrosionsinhibitor für Absorptionskälteanlagen

Sie befinden sich hier:  Startseite /  News /  Informationen / Veranstaltungen


Einschätzungen von Lüftungsmaßnahmen zur Infektionsvermeidung

ein kleiner Leitfaden des ILK Dresden

5167,5169,5171,5173

Ausgangslage

In der COVID-19 Pandamie besteht ein großes Infektionsrisiko durch Aerosole. Zur Verringerung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen müssen Maßnahmen zur Reduktion der Virenanzahl ergriffen werden, was unter anderem mit verschiedenen lüftungstechnischen Maßnahmen möglich ist. Diese Empfehlung gibt Hinweise, welche Besonderheiten zu beachten sind.

Einordnung der Maßnahmen

Entscheidungsmatrix Lüftungsmaßnahmen

Einschränkungen

Diese Empfehlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist keine verbindliche Vorschrift und ersetzt keine fundierte Beratung. Sie dient der Abschätzung der Handlungsmöglichkeiten.

Gerne beraten wir Sie individuell.

Ihre Anfrage

weitere Informationen und Veranstaltungen